Der Schäfflertanz – Fasching, Seuchen, und die Erkenntnis, dass am Ende immer das Gute siegt

Kennt Ihr den Schäfflertanz? Wikipedia verrät, dass es sich beim Schäfflertanz um einen „Zunfttanz der Schäffler (Fasshersteller)“ handelt, die zu Musik festgelegte Figuren tanzen. Ich komme aus Sallach, das gehört zur Gemeinde Geiselhöring mitten im tiefen Niederbayern. In Geiselhöring wird der Schäfflertanz traditionell zur Faschingszeit alle sieben Jahre aufgeführt.…

0 Kommentare

Scheiss auf Büroflächen und Bankenviertel – wir brauchen Bänkeviertel!

Die Situation am deutschen Wohnungs-/Immobilienmarkt ist desaströs geworden. Teils jahrelang dauernde Wohnungssuchen, unüberschaubare Wartelisten für Plätze in Studenten-, und anderen Wohnheimen, ständig steigende Mieten, horrende Kaufpreise für Häuser und Eigentumswohnungen - Wohnraum entwickelt sich fast schon zu einem Luxusgut. Hier im niederbayerischen Straubing gibt es beispielsweise eine Baugenossenschaft, die…

0 Kommentare

Der rote Planet

Vor langer, langer Zeit gab es ein Mädchen, das es liebte, die Sterne zu beobachten. Schon zum sechsten Geburtstag hatte sie von ihrer Mama ein richtiges Teleskop geschenkt bekommen. Von da an standen die beiden zu jeder Gelegenheit auf Feldwegen und an Waldrändern, eben da, wo es am dunkelsten…

0 Kommentare

Wie wird man Brückenbauer:in?

(Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay) Die gespaltene Gesellschaft – sie ist allgegenwärtig. Ob auf Social Media oder in unseren Gesprächen, in den Tagesthemen, im Bundestag, ja, selbst in Familien können wir sie finden, hören, lesen. Für jedes Thema gibt es glühende Befürworter und ebenso glühende Gegner. Egal,…

3 Kommentare